Endlich scheint wieder einmal die Sonne, endlich regnet es mal nicht und wir dürfen den Sommer genießen. Unsere Laune verbessert sich und so kommt es, dass wir uns Abends mit Freunden oder den Nachbarn in den Garten sitzen, etwas grillen und gemütlich zusammen sitzen. Auch wenn man am nächsten Tag arbeiten gehen muss, etwas Geselligkeit kann nicht schaden.
Auch wenn man bei einem kurzfristig angesagten Treffen nicht viel Zeit für die Tischdekoration hat, ganz ohne geht es auch nicht.
Kerzen sind bei einer Feier im Garten nicht generell geeignet, Leuchter- oder Stumpenkerzen gehen bei einem Windzug in der Regel aus, wenn sie nicht durch ein Glas geschützt sind. Deshalb ist es im Außenbereich sinnvoller, „geschützte“ Kerzen zu verwenden.
Eine vollkommen neue Art der Kerze ist das Windlicht aus Zement und Glas – eine Kombination, die wunderschön aussieht und nicht zu den Dingen zählt, die man tagtäglich sieht. Mit diesem Windlicht wird ein Abend auf der Terrasse oder im Garten zu einem gemütlichen Beisammensein, an Licht mangelt es nicht.
Wer zu diesem Windlicht noch den Tisch etwas dekorieren möchte, kann eine Mitteldecke, einen Tischläufer oder Tischsets verwenden. So wird der Tisch geschützt, ist jedoch nicht ganz verdeckt und es sieht zudem schön aus. Passende Servietten machen sich immer gut, das Gesamtbild der schnellen Tischdeko passt.
Wem dies noch nicht an Deko-Accessoires reicht, kann mit Rattankugeln, Dekokies, Steinen und ähnlichen Dingen einen schönen Effekt erzielen. Und vielleicht auch alles auf das Grau des Zementfußes des Windlichts abgestimmt.
Es ist sinnvoll, immer etwas Dekomaterial im Hause zu haben, da es bestimmt öfter vorkommt, dass man kurzfristig einlädt – schließlich muss man das schöne Wetter auskosten. Und mit Servietten, Tischsets, Dekokies und –steinen, Kerzengläsern und weiteren Accessoires hat man schon die entsprechende Tischdeko geschaffen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes