Die Tage vergehen im Flug und rasend schnell kommt der große Tag in Sicht. Die Rede ist von der Hochzeit, mit anschließender Hochzeitsfeier und danach geht es ab auf Hochzeitsreise. Bis es so weit ist, heißt jedoch auch, dass vieles noch geplant und organisiert werden muss. Denn dieser Tag der Hochzeit soll im Gedächtnis haften bleiben und das nicht nur beim Brautpaar sondern all denen, die diesen Tag miterleben dürfen.
Die Vorfreude und Aufregung ist groß und ständig gehen die Überlegungen dahingehend, ob an alles gedacht ist und man nicht doch etwas Wichtiges vergessen hat. Je näher die Hochzeit rückt, umso größer ist die Aufregung. Man freut sich auf die Hochzeit, die Trauung, die Hochzeitsfeier und natürlich auf die Flitterwochen. Und wohin geht die Hochzeitsreise?
Bei der Suche nach dem Ziel für die Hochzeitsreise sollte das Brautpaar im Vorfeld überlegen, welches Reiseziel eine Besonderheit für diesen Anlass darstellt. Erste Gedanken für die Hochzeitsreise gehen oft in Richtung Malediven, Hawaii, die Karibik, Las Vegas und andere exotische Länder, Inseln und Gegenden. Ein Traum unter Palmen, am weißen Sandstrand entspannen und genießen, so stellen sich viele die Flitterwochen vor. Da kann man nur hoffen, dass beide Ehepartner dieses Ziel vor Augen haben und nicht die Interessen für das Reiseziel der Hochzeitsreise auseinander triften. Denn dies wäre schon vielleicht bei dem einen oder anderen Brautpaar der erste Streit vor der Hochzeit.
Gehen die Vorstellungen von der perfekten Hochzeitsreise auseinander, dann sollte man sich auf jeden Fall auf einen Kompromiss einigen. Einem Kompromiss, der für beide annehmbar ist. Und der kann vielleicht auch so aussehen, dass man eben zwei Hochzeitsreisen macht. Einmal an das Reiseziel, das sich die angehende Braut wünscht und das andere Mal ans Reiseziel des angehenden Bräutigams.
So hat man einen Streit elegant umgangen und kommt in den Genuss von zwei Hochzeitsreisen.