Wenn zwei Menschen sich trauen, den Bund fürs Leben einzugehen und vor den Traualtar treten, dann gibt es viel zu feiern. Meistens wird eine große Feier organisiert mit vielen Gästen. Das traditionelle weiße Hochzeitskleid der Braut und der elegante Anzug des Bräutigams gibt es oft zu sehen.
Natürlich kommen die Gäste auch nicht ohne Geschenke. Diese gehören zu einer Hochzeit dazu genauso wie eine Hochzeitsreise oder auch Flitterwochen genannt. Manchmal ist diese Hochzeitsreise auch ein Geschenk an das Brautpaar, zum Beispiel von den Eltern. Viele Paare wollen ihr Gelübde mit einer gemeinsamen Reise besiegeln und damit direkt in das gemeinsame Leben starten. Von nun an werden sie in guten und in schlechten Zeiten zusammenhalten und für einander da sein.
Und warum sollte man nicht schon mal mit den guten Zeiten beginnen?
Da lässt sich doch alles, was danach kommt, viel besser ertragen. Eine Hochzeitsreise lässt sich unterschiedlich gestalten. Manche wollen eine oder zwei Wochen entspannt am Strand verbringen und Sonne tanken. Einfach alles um sich vergessen und die Zweisamkeit genießen. Beliebte Orte dafür sind oft die Malediven, Mauritius, Bali oder die Seychellen. Sie bieten, zum Beispiel in einer Honeymoonsuite, die passende Atmosphäre und den optimalen romantischen Flair, um für die gemeinsame Zukunft genug Energie zu tanken.
Manche Paare nutzen die Hochzeitsreise, um ein Abenteuer zu erleben. Mit einer kleinen Finanzspritze als Hochzeitsgeschenk lassen sich die größte Abenteuer gestalten. Hier gibt es zum Beispiel die Möglichkeit zum Trekking, Rafting, Klettern oder auch zu Wüstentouren oder Jeepsafaris, bei denen sich der Zusammenhalt erproben lässt. Natürlich lassen sich die Flitterwochen ganz individuell nach eigenen Wünschen gestalten.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes