Seit jeher ist die Feier der Hochzeit etwas Besonderes und zwar für die beiden Familien, die betroffen sind. Die Feier selbst geht letztendlich viel zu schnell vorbei, aber die Vorfreude bei der Hochzeitsplanung ist dafür umso länger.
Bevor es jedoch zu irgendwelchen Vorbereitungen kommen kann, muss der Heiratsantrag gemacht werden, nicht unbedingt auf den Knien, aber wenn machbar, irgendwie total ausgefallen.
Hier benötigt das starke Geschlecht meistens die Unterstützung und Beratung von Freunden. Aber – danach geht es los und der Bräutigam darf jetzt nur noch zusehen, was ihn ganz und gar nicht stört. Bei dem Wort Hochzeit läuten bei den Frauen die Glocken und die Einfälle stürzen nur so herein.
Am runden Tisch geht es los mit den Einladungslisten, den einzelnen Planungspunkten bis zu den Einladungskarten. Eine Hochzeitsplanung bedarf vieler Überlegungen und noch mehr Entscheidungen. Allein die Terminbestimmung muss zwischen Standesamt, Kirche und Restaurant abgeklärt sein, bevor die nächsten Punkte anstehen.
Genau so frühzeitig ist die Kleiderfrage zu klären. Schon die Frage nach der Farbe des Brautkleides ist wichtig. Geht man von dem Standard Weiß in eine Pastellfarbe oder so, dann müsste auch die Tischdekoration wieder passen. Es greift ein Punkt in den Anderen. Dabei ist die Stilfrage ein weiterer Klärungsfaktor. Modernes oder klassisches Design bestimmen die dazugehörenden Dekorationen. Selbst die Entscheidungen bezüglich des Diners können von dem Outfit abhängig sein. Menü und Tischdeko bedürfen fachmännischer Beratung.
Obwohl eine Hochzeit fast immer mit weiß, gold und den passenden Accessoires wie Ringen oder einem Hochzeitspärchen gut ankommen. Glitzer und Glimmer bedeuten festlichen Schmuck und sind somit hochzeitstauglich. Zu der Hochzeitsplanung gehört selbstverständlich auch das festliche Schmücken der Kirche. Hier erweist sich weiß und grün als passend. Gemeint sind kleine Sträuße, eventuell mit Tüllbändern geschmückt, die an den Bänken angebracht werden. Außer den genannten Dingen sind der Fotograf und der Friseur zu bestellen und je nach Brautfrisur ein Probefrisieren einzuplanen.