Eine Hochzeit steht an und sogleich werden Braut und Bräutigam beginnen, diesen Tag so perfekt wie möglich zu planen. Termine müssen angefragt werden, ebenso Orte für die Hochzeit gefunden werden, aus denen man auswählen kann. Pfarrer und Standesamt müssen informiert werden. Und eventuell soll noch der Polterabend groß gefeiert werden. Für die Hochzeit ist es ebenfalls wichtig, dass das Menü geplant wird.
Soll es in Buffetform oder à la carte serviert werden?
Fragen über Fragen, bei denen zum Schluss nicht sicher ist, ob man eine vergessen hat.
Sicherheitshalber sollte man einen Hochzeitsratgeber lesen. Diesen findet man im Internet. Zahlreiche Webseiten haben in den letzten Jahren ihren Weg ins Internet gefunden und liefern Informationen zum Thema Hochzeit in großer Fülle. Viele Eheleute schreiben und veröffentlichen ihre eigenen Erlebnisse auch in Foren, sodass diejenigen, die ihren schönsten Tag noch vor sich haben, davon profitieren können.
Es finden sich immer Tipps bezüglich Einladungskarten, den zugehörigen Texten oder Sprüchen, verschiedenen Hochzeitsbräuchen sowie Hochzeitsdekoration auf diversen Webseiten. Man kann vergleichen und eine Liste erstellen mit allen wichtigen Dingen, die man bis zur Hochzeit noch erledigen muss. Diese Liste kann dann noch nach Prioritäten sortiert werden. So kann man am Ende sicher sein, nichts vergessen zu haben und der Tag der Tage kann kommen.
Wird allerdings vor der Hochzeit noch eine Verlobungsfeier sowie ein Polterabend geplant, dann sollten alle Festlichkeiten getrennt voneinander auf einer Liste geplant werden, wie es der Hochzeitsratgeber beschreibt. Damit es keine Verwechselungen geben wird. Zu guter Letzt muss auch noch an die Hochzeitsreise gedacht werden. Denn wenn diese sofort nach der Hochzeit angetreten werden soll, dann muss sie ebenfalls bereits vor dem Hochzeitstermin zumindest in groben Zügen geplant werden.