Hat die Liebe zwei Menschen erfasst, schwirren die Schmetterlinge im Bauch, dann – steht die gemeinsame Zukunft an. Im Klartext bedeutet das, dass die Hochzeit geplant und die Hochzeitsratgeber bereit stehen sollten.
Ob Familie oder Freunde, ob gefragt oder auch nicht, alle bieten für das ausstehende Fest allerlei gute Ratschläge an. Eine wunderbare Geste, jedoch meistens nicht vereinbar mit den eigenwilligen und individuellen Ideen des Brautpaares. Jedes Paar möchte aus diesem besonderen Tag für sich das schönste Erlebnis in Form einer Feier machen.
Sehr viel Zeit nehmen sich die Leutchen, um per Bücher und Internet nach Geistesblitzen zu suchen. Der eine oder andere Punkt aus dem engeren Kreise wird mit Sicherheit auch notiert. Langsam entsteht eine Liste mit kreativen Vorstellungen. Weitere Informationen entdeckt man in den zahlreichen Zeitschriften über Hochzeiten. Das Thema gilt zu jeder Zeit als hochaktuell.
Die darin stehenden Tipps bieten sich als Hochzeitsratgeber super an. Eine der schwierigsten Entscheidungen, aber auch die, die an erster Stelle erledigt werden soll, ist die Kleiderfrage. Ob weiße Seide und Smoking oder im anderen Fall leger und locker hängt an der Einstellung des Brautpaares. Jedoch genau die Garderobe zieht die Aufmachung, das heißt, die Hochzeitsdeko nach sich. Das bedeutet, entweder eine elegante Feier im edlen Outfit im noblen Hotel und mit anderer Perspektive gegebenenfalls eine lustig, lockere Party im Garten.
Gab es früher so etwas wie „Zwänge“ im Bezug auf den Ablauf einer Hochzeit, so ist das heute Gott lob eine reine Einstellungssache. Der Ideenreichtum geht von der einfachen Feier bis zur Urwaldparty. Je individueller sich die benutzten Hochzeitsratgeber anbieten, umso ausgefallener wird das Fest der Hochzeit.