Hochzeiten und alles was dazu gehört, ist für viele unter uns ein ganz romantisches Thema. Wenn zwei sich das Ja-Wort geben und dies mit einer Hochzeitsfeier mit den Gästen feiern möchten, bedeutet dies: feierliche Stimmung – die vor allen Dingen wohl nur einmal aufkommt. Schließlich soll die Ehe ein Leben lang halten – so das Abschlusswort des Pfarrers: “Bis dass der Tod euch scheidet”. Doch die Scheidungsraten besagen bereits seit Jahren etwas anderes.
Die Hochzeit – sie steht nun bevor und man möchte auch als Gast ein gutes Bild abgeben. Diverse Hochzeitsbilder und -videos halten die Kleidung und die gesamten Feierlichkeiten für die Nachwelt fest und da sollte man als Gast bei der Hochzeitsfeier entsprechend gekleidet sein.
Das “kleine Schwarze” bei den Frauen steht auch bei Hochzeiten hoch im Kurs, doch auch immer öfter sieht man bunte Kleider, Hosenanzüge und Kostüme, die sich nicht so dunkel präsentieren. Die Hochzeit ist ein feierlicher und fröhlicher Anlass und aus diesem Grund darf die Hochzeitsmode auch gerne bunt, geblümt, gepunktet oder ganz anders aussehen.
Gerade die Damenwelt legt meist gesteigerten Wert auf ihr Aussehen und deshalb ist auch für die weiblichen Gäste das Thema “Hochzeitsmode” so wichtig.
Was ziehe ich an? – Dies ist mitunter die Hauptfrage, die sich die weiblichen Gäste stellen.
Bei der Wahl der Hochzeitsmode sollte man als Gast etwas ganz Entscheidendes berücksichtigen: die eigene Kleidung sollte auf keinen Fall pompöser als das Brautkleid der Braut sein. Als Gast die Braut durch die falsche Auswahl der Hochzeitskleidung “unter den Scheffel zu stellen”, wäre ein ganz fataler Fehler.
Als Gast darf man feierlich und auch gerne außergewöhnlich und besonders gekleidet sein, doch alles mit Maß und Ziel. Und immer mit dem vorgenannten Gedanken im Kopf. Dann hat man auch als Gast bei der Hochzeitsgesellschaft seinen Spaß.