Eine Hochzeit – sie ist ein bewegender Moment im Leben zweier Menschen und auch derer Familien. Für das Gelingen einer Hochzeit ist viel Planungstalent erforderlich, schließlich muss alles rund um den großen Tag organisiert werden.
Ein Thema, das einiges an Überlegungen in Anspruch nimmt, ist der Ort der Hochzeit – sprich: wo wird geheiratet? Wählt man die klassischen Varianten wie Hochzeit auf dem Standesamt und Trauung in der Kirche oder möchte man doch etwas Ausgefalleneres. Wie heißt es so schön: „man heiratet (in der Regel) nur einmal“. Aus diesem Grund möchten manche Paare als Orte für die Hochzeit die Varianten, die nicht alltäglich sind.
Heute gehen die Trends in verschiedene Richtungen, von Trauungen auf Schlössern und Burgen bis hin zu den außergewöhnlichen Trauungsorten wie ein Heißluftballon. Andere Brautpaare ziehen es vor, auf einem Berg zu heiraten oder sich in Las Vegas das Ja-Wort zu geben. Die Hochzeit ist mittlerweile ein kleines Abenteuer geworden, wie das spätere Eheleben es auch teilweise ist.
Auch Deutschland bietet einige interessante und beliebte Hochzeitslocations an, von der traditionellen Trauung bis hin zu der trendigen Trauung.
Wählt man einen besonderen Ort für die Hochzeit, trägt diese Gegebenheit schon einmal dazu bei, dass man die Hochzeit so schnell nicht vergisst.
Und oftmals ist es ja so, dass der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind und man wirklich auf die ungewöhnlichsten Orte für die Hochzeit kommt. Bei den Überlegungen kann man die Hobbys und Vorlieben mit einbeziehen und so findet man den einen oder anderen Ort für die Hochzeit.
Eine Hochzeit auf einem wunderschönen Schloss, auf einer Burg oder auch auf einem Leuchtturm haben etwas für sich und werden zu einem besonderen Ereignis werden. Oder wie wäre es mit einer rustikalen Hochzeit, eine Hochzeit in einem alten Bauernhof, in einer Scheune, zwischen Heu und Stroh?
Bei der Auswahl der Orte für die Hochzeit spielt die Art des Brautpaares eine Rolle, sprich, welchen Stil sie bevorzugen. Eine romantisch veranlagte Braut zieht wohl in der Regel die Märchenhochzeit auf einem Schloss der rustikalen Hochzeit vor.