Wenn man „Orte für die Hochzeit“ hört, so denkt man an viele verschiedene Dinge, zum einen an den Ort der Trauung, zum anderen an den Ort der anschließenden Feier oder, auch an den Ort der Flitterwochen.
Orte für die Hochzeit – so vielfältig sie von den Örtlichkeiten her sind, können auch ganz unterschiedlich in ihrer Art sein. So kann ein Ort für die Hochzeit sehr romantisch ausgestattet sein, ein anderer Ort für die Hochzeit ist abenteuerlich und einzigartig.
Wo das Brautpaar heiratet, liegt in ihrer Art und ihrer Vorstellung. So tendiert beispielsweise ein Brautpaar in die Richtung der mittelalterlichen Hochzeit, so dass auch der Ort für die Hochzeit, für die Heirat und auch die anschließende Feier, entsprechend mittelalterlich ausgestattet ist, zum Beispiel eine alte Burg. Die Burg bietet ein entsprechendes Ambiente, ist ein besonderer Ort für die Hochzeit.
Ein anderes Paar möchte lieber ganz romantisch in einem Schloss heiraten, inmitten eines schönen Parks. Eben einem Ambiente, das in Richtung Märchenhochzeit geht und durch den Wunsch, so zu heiraten, in Erinnerung bei den Brautleuten bleibt. So hat jeder seine Vorstellungen in Punkto „Orte für die Hochzeit“ und auch wenn es um die Flitterwochen geht, gibt es gewisse Vorstellungen.
Orte für die Flitterwochen sind meist sonnige Ziele. Karibik, Hawaii oder eben Urlaubsziele unter Palmen, dies sind die beliebtesten Ziele. Manche Brautpaare heiraten bereits unter Palmen, geben sich am Meer unter Sonne und Palmen das Ja-Wort. Einziger Nachteil bei dieser Art zu heiraten, ist meist, dass man eher alleine heiratet, die Familie selten dabei ist.
Doch ganz gleich, welche Art der Hochzeit man wählt, welche Orte für die Hochzeit in Betracht kommen, die Hochzeit ist und bleibt wohl mit einer der schönsten Tage im Leben.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes