Geburtstage sind schöne Anlässe, zu denen man auch den Menschen, die einem nahe stehen, gratuliert.
Durch die modernen Medien hat sich das Überbringen der Geburtstagswünsche und Geburtstagsgrüße etwas gewandelt. Waren früher der Anruf, die persönliche Gratulation und die Geburtstagskarte die normalste Sache der Welt, jemanden die Geburtstagsgrüße zu überbringen, gehören diese Varianten schon fast der Vergangenheit an. Heute sind es eher die elektronischen Wege, die gewählt werden.
SMS, MMS, Email oder Einträge in Gästebücher auf diversen Internetforen sind heute gang und gäbe. Teilweise bricht der persönliche Kontakt gänzlich ab, alles wird mittels moderner Medien abgewickelt, auch die Geburtstagsgrüße.
Selbst wenn man früher mit dem Geburtstagskind telefoniert hat, es war ein netter Plausch, inklusive der Übermittlung der Geburtstagsgrüße und oftmals wurde noch über so manch anderes gesprochen.
Heute sind es dann eher die Geburtstagsgrüße in der Art: „Alles Liebe und Gute zum Geburtstag, feier schön!“ oder „Happy Birthday!“ – und das per SMS oder Mail. Manchmal kann man sogar beobachten, dass Menschen, die nebeneinander wohnen, sich nur noch per SMS oder Email gratulieren.
Da fragt man sich, ist das wirklich schön?
Freut man sich persönlich über die Glückwünsche per SMS oder Email? Ja, das schon, aber nicht von Menschen, die in den Jahren zuvor stets am Geburtstag persönlich vorbei kamen oder die nebenan wohnen. Sind die Wege kurz und vorausgesetzt man hat als Gratulant die Zeit, dem Geburtstagskind die Geburtstagsgrüße persönlich „vorbeizubringen“, sollte man dies auf jeden Fall tun. Der direkte Kontakt, das Händeschütteln und das Geburtstagsküsschen, das kann einem niemand nehmen – es ist einfach eine liebevolle, freundliche und vor allem persönliche Geste, jemandem persönlich zu gratulieren.
Die Kombination aus Email oder SMS und der persönliche Besuch sind ebenfalls schön. Die elektronischen Geburtstagsgrüße sind der Vorbote und die persönliche Gratulation folgt.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes