Geburtstagsgrüße kennt jeder, schreibt jeder und bekommt jeder Mensch und das in vielseitigen, jährlich verschiedenen Ausführungen. Oft sind es einfach nur bekannte, schon seit jeher benutzte Floskeln, ein anderes Mal hundertprozentig treffende Worte oder – und das zählt besonders viel – kleine, eigens gedichtete Geburtstagsgrüße.
Freude mit Worten zu bereiten, ist etwas, was vielleicht nicht jedermann kann, aber es gibt dafür vielerlei Hilfen. Spezielle Bücher bietet der Markt für solche Situationen an. Damit kann man seine eigenen Texte verfeinern oder eben solche auswählen. Besonders vielseitig ist in dieser Richtung das Internet.
Gibt man das Wort Geburtstagsgrüße in die ausgewählte Suchmaschine erst mal ein, dann folgen unzählige Seiten zum Recherchieren.
Unter Anderem erscheinen auch die Websiten, in denen man diesbezügliche Grußkarten per Mail oder SMS verschicken kann. Im Übrigen in einer ungeahnten Vielzahl von Motiven und Sprüchen.
Genau so, wie mit Worten gespielt werden kann, genau so kreativ können die Geburtstagsgrüße aussehen. Eigene Entwürfe, beziehungsweise Zusammenstellungen, können per Hand wie auch im World Wide Web erfolgen. Im Bereich des Machbaren sind der Einfallsreichtum und das geistreiche Gestalten ohne absehbares Ende. Zu all den schon erwähnten Kreationen ist die Möglichkeit, eine Karte ganz im Internet zu erstellen oder mit Hilfen, wie dem Computer und dem Drucker, zu kreieren – nicht zu vergessen, die Geburtstagsgrüße, die man mit Animationsprogrammen aufbauen und ebenso verschicken kann.
Wie die Geburtstagsgrüße gefertigt werden, wird zur Nebensache, wenn man genau den Geschmack des Adressaten trifft. Je nach Fall kann damit ein Effekt erreicht werden, der über viele Jahre anhält. Besonders ältere Menschen sind bei selbst verfassten Grüßen gerührt.