Runde Geburtstage sind ganz besondere Ehrentage und müssen entsprechend gefeiert werden. Eine sehr schöne Idee ist eine Mottoparty. Ob 70er-Jahre-, Mexiko-, Wild-West-, Hippie-, oder Mittelalterparty – erlaubt ist, was gefällt. Damit die Gäste so früh wie möglich über die Feier in Kenntnis gesetzt werden, sollte der Gastgeber rechtzeitig Geburtstagseinladungen gestalten und versenden.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Ein Party-Motto kann immer auch eine Jahreszeit sein. Wer im Sommer Geburtstag hat, kann seine Gäste mit fruchtigen Cocktails und leichten Köstlichkeiten verwöhnen. Ein Pool, etwas Sand und viel Sonne sorgen für ein gewisses Urlaubsfeeling. Die Geburtstagseinladung kann mit einer aufgeklebten Sonne oder einem Cocktailglas einen ersten Hinweis auf das Motto geben. Ein besonderer Clou ist eine ausgeschnittene Blume aus Stoff oder Zellstoff. Diese wird auf die Einladungskarte geklebt und durch glitzernde Streuteile ergänzt.
Je nach Geschmack kann eine vorgedruckte Karte verwendet oder eine eigene kreiert werden. Auf der Vorderseite sollte, mit der Hand oder dem Computer entworfen, das Wort „Einladung“ stehen. Der Innenteil der Karte enthält eine Übersicht, was, wann, wo stattfindet und wer es veranstaltet. Mit ausgefallenen Sprüchen kann eine Einladungskarte aufgewertet werden, insbesondere dann, wenn es sich um eine Mottoparty handelt. Damit haben die Gäste bereits beim Lesen der Karte einen Grund zum Schmunzeln.
Der Partyraum und die Tischdekoration werden ebenfalls nach dem Motto „Sommer“ gestaltet. Findet die Feier im Freien statt, lässt sich der Festtisch praktisch unter einem Pavillon aufstellen und entsprechend eindecken. Palmen, Blumenketten, Teelichter und Cocktails sorgen für die passende Atmosphäre und zaubern einen Hauch von Urlaub in der Karibik. Auch eine Strandbar darf nicht fehlen. Hier gibt es dann die sommerlichen Mixgetränke. So wird der eigene Geburtstag schnell einmal zur Karibik-Reise und alle Freunde und Bekannten sind dabei.