Es ist keine Kunst, einem Menschen eine Geburtstagseinladung zu einem Geburtstag zukommen zu lassen. Eine Kunst ist es jedoch, diese so zu gestalten, sodass originell und ansprechend wirkt. Schließlich soll eine Geburtstagseinladung einen guten Eindruck hinterlassen und den Empfänger animieren, diese Einladung anzunehmen.
Die einfallslose Geburtstagseinladung, die wohl jedem schon einmal ins Haus geflattert kam, ist Schnee von gestern. Heute ist Kreativität und Originalität gefragt, geht es um Einladungen aller Art. Es sollte möglichst vermieden werden, dass die Geburtstagseinladung geschäftsmäßig und unpersönlich rüberkommt. Dies erweckt den Eindruck, man habe sich mit der Einladung keine große Mühe gegeben. Diesen Fehler sollte man möglichst vermeiden, denn mit ein klein wenig Geschick kann aus einer langweiligen Geburtstagseinladung ein kleines Kunstwerk werden, das dem Empfänger positiv in Erinnerung bleiben wird.
Geburtstagseinladungen gibt es in verschiedenen Formen, Farben und Größen im Handel. Man kann sie entweder mit witzigen oder blumigen Motiven, mit Zahlen für einen runden Geburtstag, oder in schlichter Ausführung erwerben.
Wer jedoch seinen Gästen eine persönliche Geburtstagseinladung zukommen lassen möchte, legt selbst Hand an und fertigt die Einladung selbst. Die Gestaltung sollte immer auch nach dem Personenkreis gerichtet werden, der eingeladen werden soll. Denn ältere oder jüngere Personen haben nicht immer den gleichen Geschmack beziehungsweise den gleichen Humor. Während jüngere Personen eher auf ausgeflippte und witzige Karten stehen, kommen bei den älteren Menschen eher die schlichten und gediegeneren Karten gut an.
Talentierte Schreiber haben die Möglichkeit, einen kleinen Reim oder ein selbst verfasstes Gedicht auf die Geburtstagseinladung zu schreiben, um so dem Gast von vornherein zu vermitteln, dass man sich mit der Karte sehr viel Mühe gegeben hat. Selbstverständlich ist nicht jeder Mensch ein talentierter Verfasser von Versen, doch können hierzu zahlreiche Ideen, Anleitungen und Vorschläge aus dem Internet geholt werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen professionellen Texter zu beauftragen, was jedoch gleichzeitig mit Kosten verbunden ist. Daher bietet sich auch die günstige Variante der Gestaltung am Computer sehr gut an. Im Internet gibt es dafür zahlreiche Vorlagen für Geburtstagseinladungen, die diese professionell aussehen lässt.