Eine Freundin, ein Freund oder eine Bekannte haben Geburtstag und Sie möchten der Person eine schöne Geburtstagskarte senden, weil Sie es nicht persönlich schaffen, an dem Tag zu gratulieren?
Geburtstagskarten sind schöne und gelungene Möglichkeiten, dem Geburtstagskind zum Geburtstag zu gratulieren. Doch noch schöner ist es, wenn die Geburtstagskarte mit ganz persönlichen Widmungen oder auch einem tollen Geburtstagsgedicht „verschönert“ wird.
Vor allem müssen es nicht die Standard-Geburtstagskarten aus dem Laden sein, sondern persönlich gestaltete Geburtstagskarten drücken mehr Gefühl aus und gratulieren auf eine ansprechende Weise. Selbst wenn man einfachen Tonkarton als Basis für die Geburtstagskarte mit Geburtstagsgedicht verwendet, die Individualität macht es einfach aus.
Steht fest, dass man mit einem Geburtstagsgedicht die Karte verschönern und gestalten möchte, sollte man sich zuallererst das Geburtstagsgedicht suchen. Das World Wide Web bietet hier natürlich eine sehr gute Hilfe, doch auch Bücher zu Geburtstagsgedichten und Co sind hilfreich.
Wenn man weiß, wie lang das Geburtstagsgedicht ist, welches man auf die Geburtstagskarte schreiben möchte, sollte man sich an die eigentliche Gestaltung der Karte machen. Nicht, dass zum Schluss die Karte zu klein ist, man das Geburtstagsgedicht nicht ganz drauf bekommt und die Arbeit umsonst war. Wer sich ganz sicher sein möchte, kann das Geburtstagsgedicht erst auf einem normalen Blatt vorschreiben, um auch die Aufteilung sehen zu können. So wird es natürlich ganz perfekt.
Geburtstagsgedichte, ganz gleich, wie lang oder kurz sie sind, wenn sie persönliche Worte beinhalten oder lustig oder auch stilvoll zum Geburtstag gratulieren, sind stets willkommen.
Vielleicht hat man selbst schon solche schönen Geburtstagsgedichte am Geburtstag erhalten und hat diese aufgehoben, weil die Karte und das Gedicht so gefühlvoll waren. Und diese Geburtstagsgedichte bieten sich auch immer wieder an, anderen eine Freude zum Geburtstag zu bereiten.