Die Inhalte von einem Geburtstagsgedicht können unter Umständen mehr für den Gefeierten bedeuten als ein kostbares Geschenk.
Sind in jungen Jahren die Geschenke von großer Bedeutung, so werden andere Gaben wie Geburtstagsgedichte in beispielsweise singenden Aufführungen und dergleichen mit zunehmendem Alter immer wichtiger. Das so genannte Ausdrücken von Dank an einem Geburtstag kann eben in einem Geburtstagsgedicht besser präsentiert werden als in einem großartigen kostspieligen Geschenk, das einfach nur Zierde ist ohne jedliches Gefühl, sprich Bedeutung für den Schenker und Beschenkten.
Eine eigene Lobpreisung zu schreiben, gespickt mit bedeutenden Sprüchen zitiert, je nach Art bebildert, ergibt eine Hymne, die das Geburtstagskind aufs Besondere ehrt. Nicht zu vergessen, der persönliche Zeitaufwand, welcher einen unschätzbaren Preis darstellt. Bei einer solchen schriftlichen und wenn machbar noch vorgetragenen Arbeit fühlt sich der oder die Beschenkte total glücklich. Die Freude daran hält Jahre lang an.
Der Jubilar erinnert sich gerne daran und liest ein solch nostalgisches Resümee immer wieder.
Besonders schön ist dabei auch die gereimte Gedichtsform als Brief. Wiederum mit Unterbrechungen, die ausgefüllt sind mit dem einen oder anderen Geburtstagsgedicht.
Der finanzielle Hintergrund beim Schenken hat oft überhaupt keine bedeutsame Seele und wird falsch bewertet. Ein Geschenk sollte mit Liebe ausgesucht und übergeben werden. Der Aspekt bei einem Geburtstagsgedicht ist daher leicht zu erkennen.
Die vorgenannten Versionen können als Laudatio geschrieben und vorgetragen werden. Hat der Jubilar ein besonderes Hobby, sprich eine Leidenschaft, so kann diesbezüglich von einer familiären Gruppe ein Geschenk gewählt werden. Eine dazu geschriebene Lobrede, sozusagen ein Geburtstagsgedicht, kann in Verbindung mit der Übergabe des Präsentes gehalten sein. Solche Vorträge verschönen eine Feier und sind außerdem für alle sehr unterhaltsam.
Egal wie oder was man vorbereitet für eine Fete, es muss abgestimmt auf den Anlass und den Gefeierten sein. Ob Geburtstagsgedichte oder sonstige Vorträge, in musikalischer oder spielerischer Art, kommen immer gut an und das bei den Gästen als auch bei dem Jubilar.