Geburtstagsspiele – Ja oder Nein?
Diese Frage wird immer wieder diskutiert.
Denn diverse Geburtstagsspiele kommen nicht bei allen Gästen gleich gut an. Und wenn sich die Gäste Spiele ausdenken, dann wissen diese nicht, ob das Geburtstagskind an seinem Geburtstag Spiele spielen möchte. Es bedarf daher immer einer optimalen Absprache vor der eigentlichen Geburtstagsfeier. Sehr wichtig ist das Alter der Gäste. Denn ab einem bestimmten Alter möchten Jugendliche nicht mehr auf einem Geburtstag spielen. Auch bei den Erwachsenen verhält es sich im Allgemeinen so. Allerdings muss man bedenken, dass es weitaus mehr Geburtstagsspiele gibt, als die Klassiker „Eierlaufen“ oder „Sackhüpfen“.
Eines ist klar, Geburtstagsspiele bei Kindergeburtstagen Vorschläge für Geburtstagsspiele gibt es im Internet. Hier findet man auch neue Spiele, denn die alten Spiele spielt man nun schon seit Generationen. Und Neuem soll man ja aufgeschlossen gegenübertreten. Also her mit neuen Geburtstagsspielen!
Die genauen Anleitungen findet man im Internet auf diversen Webseiten ebenfalls. Die Klassiker haben dennoch ihren Reiz nicht verloren. Auf jeden Fall dürfen die Organisatoren der Geburtstagsspiele nicht vergessen, Preise zu vergeben. Der Ansporn ist gleich um ein Vielfaches höher, der Spaßfaktor ebenso. Geburtstagsspiele kommen nie aus der Mode und es ist einfach Geschmackssache, ob diese auf einer Geburtstagsfeier stattfinden sollen, oder eben nicht.

2.00 avg. rating (55% score) - 1 vote