Ein Geburtstag ist ein schöner Anlass, an dem die Familie, Freunde und Bekannte zu Besuch kommen. Jeder möchte an diesem besonderen Tag mit dabei sein und den Ehrentag in vollen Zügen zu genießen. Wer Geburtstag hat, freut sich sehr über Geburtstagswünsche.
Geburtstagswünsche können in verschiedener Art und Weise übermittelt werden. So kann man die Geburtstagswünsche persönlich dem Geburtstagskind sagen, per Telefon, SMS, E-Mail oder über den Postweg. Jede Variante bringt ihre Vor- und Nachteile mit sich.
Der persönliche und direkte Kontakt ist für viele Menschen dennoch die schönste Möglichkeit und wird von daher bevorzugt.
Wer Geburtstagswünsche nett verpacken möchte, sollte auf die „Aufmachung“ achten. Wenn man Standardsprüche wählt, wie „Alles Gute“ oder „Herzlichen Glückwunsch,“ wird wenig Aufmerksamkeit damit erzielen. Wählt man jedoch Sprüche, die mit Lebensweisheiten, Humor und einer persönlichen Note vollgepackt sind, hat man gleich doppelt so viel Aufmerksamkeit erzielt. Keiner möchte unpersönliche Geburtstagswünsche zu lesen bekommen und deshalb sollte man sich als Gast etwas Individuelles einfallen lassen.
Hat man einen tollen Geburtstagsspruch gefunden, fehlt nur noch das Geschenk. Auch über die Geschenkeauswahl sollte man sich einige Gedanken machen. Wer der Auffassung ist: „Hauptsache Geschenk, der Rest ist egal“ hat sich das Gedanken machen gespart, aber die Freude beim Empfänger wird eher auf der Strecke bleiben. Deshalb sollte man ein Geschenk aussuchen, das auf das Geburtstagskind zugeschnitten ist. Schließlich möchte keiner ein unpassendes, unpersönliches und schon kein unnötiges Present geschenkt bekommen.
Dies sollte man sich zu Herzen nehmen und sobald der nächste Geburtstag vor der Türe steht, sich diese Tipps und Tricks nochmals ansehen.