So schnell geht die Zeit vorüber und bald steht wieder Weihnachten vor der Tür. In den Supermärkten zeigen sich bereits die ersten Weihnachtsboten. Nikoläuse, Weihnachtsmänner, Lebkuchen und andere Leckereien füllen die Regale und bald, einige Zeit nach Halloween werden auch wieder die weihnachtlichen Klänge in den Geschäften zu hören sein.
Mit der Weihnachtszeit ziehen auch die verschiedenen weihnachtlichen Dekorationen einher.
Welche Trends gibt es in diesem Jahr an Weihnachten zu verzeichnen?
Welches sind die Klassiker unter den weihnachtlichen Dekorationen?

Rot dürfte wohl der unumstrittene Klassiker unter den Weihnachtsdekorationen sein. In Kombination mit grün, beispielsweise in Form von Adventskränzen und Tannenbäumen wirkt diese Farbe auch sehr schön und ausdrucksstark.
Auch Gold- und Silber-Dekorationen haben Jahr für Jahr Bestand. Als Weihnachtskugeln, Schalen, Teller und weihnachtliche Accessoires leuchten die gold- und silberfarbenen Weihnachts-Elemente.

Zu den Deko-Trends in diesem Jahr an Weihnachten gehören auch wieder die Natur-Elemente. Dekorationen mit Gegenständen aus der Natur, in Form von Wurzeln, Ästen, Rinden, Bucheckern, Tannenzapfen und Tannenzweigen, schmücken einen jeden Raum, bringen das weihnachtliche Ambiente in die gute Stube.
Fenster, Fensterbänke, Möbel und auch die Eingangsbereiche erhalten besondere Akzente, wenn sie mit Naturdeko verschönert werden.
Gerade am Fenster bieten sich schöne Fensterbilder als Deko an, Scherenschnitte oder auch „Gemälde“ und Motive mit Window Color liegen auch heute noch im Trend. Wer besondere Akzente setzen möchte, kann mit Girlanden die Aussicht verschönern. Efeu, andere kleine Blätter und Ranken, werden mit Blumendraht zu einer schönen Girlande gebunden und mit weihnachtlichen Accessoires verschönert.
Zu den Dekorationen mit Naturmaterialien passen natürlich auch Holzsterne und Strohsterne perfekt dazu. Ob in Naturtönen, dezent angemalt oder als echter Blickfang aufgrund der Farbe, die Naturdeko ist und bleibt eine tolle Variante, die weihnachtliche Stimmung in die eigenen vier Wände zu holen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes