Der Retro Look ist modern, liegt immer noch im Trend und ist keinesfalls „out.“ Dieser rückwärtsgerichtete Trend oder auch Vintage-Look genannt, ist besonders für Möbeldesigner eine schöne Inspirationsmöglichkeit. Für die Retrodeko kann der Kugelsessel, der Sitzsack oder auch eine entsprechende Schrankwand in Betracht kommen. Jedoch ist hierbei des Öfteren unklar, inwiefern es sich wirklich um Retro-Möbel handelt oder ob sie sozusagen re-designt sind – alles kann möglich sein. Darüber hinaus können Tapeten im 70er-Jahre Stil oder im Blümchen-Look den Raum gekonnt in Szene setzen und für eine tollen Blickfang sorgen. Teppiche in knalligen und grellen Farben können ebenfalls für die Retrodeko in Frage kommen und für ein weiteres wohnliches Ambiente sorgen.
Es gibt viele dekorative Accessoires, die für die Retrodeko oder den Retro-Look stehen. Mit dem richtigen Fingerspitzengefühl kann man jeden Raum in dieses Flair verwandeln und einen schönen Rückzugsort kreieren.
Ein Lounge-Bereich kann auch für das eigenen Zuhause in Betracht kommen und für Entspannung sorgen. Lava-Lampen und Glasfaser-Lampen bieten sich ebenfalls für die Retrodeko an und lassen Nostalgie aufkommen – genau dies möchte man letztlich erreichen.
Möchte man sich also den Retro-Look in die eigenen vier Wände zaubern, kann mit den richtigen dekorativen Accessoires die Mission erfolgreich beenden. Dann kann man sich Tag für Tag in eine schöne Wohnung zurückziehen, Freunde einladen und die Zeit gemeinsam verbringen.
Wem die Retrodeko allerdings nicht zusagt und nicht gefallen mag, kann seiner Wohnung natürlich ein anderes Flair verpassen. Ob dies der maritime Look, eine Dekoration mit Naturmaterialen oder mit viel Farbe ist, ist jedem selbst überlassen und dies ist auch das Schöne daran.