Die schöne Jahreszeit lockt uns wieder nach draußen, um schöne Feste zu feiern. Schon immer sind Partys mit einem bestimmten Motto sehr beliebt und werden gerne gefeiert. Doch auch in den eigenen vier Wänden macht sich ein Motto hervorragend, verleiht so der Wohnung das gewisse Ambiente. Je nach Interessen bieten sich für die Deko viele Möglichkeiten an.
So kann man zum Beispiel die verschiedenen Jahrzehnte und ihre typischen Accessoires und Stilrichtungen aufgreifen und die Wohnung damit verschönern. Ob 50er, 60er oder 70er Jahre – jedes dieser Jahrzehnte hat seine Extravaganzen gehabt und in Punkto Mode, Musik, Film und Deko Akzente gesetzt. Die Flower Power Zeit dürfte jedem ein Begriff sein. Diese Zeit, geprägt von einem extravaganten Lebensstil und gewissen Freizügigkeiten, bunten bis grellen Farben und vielen Blumen in den verschiedensten Variationen, ist so manchem unter uns noch ein Begriff. Vielleicht durfte man diese Zeit selbst miterleben und kann davon einiges erzählen.
Und gerade diese bunten Farben und die Blumen bieten eine tolle Möglichkeit, die Deko im Flower Power-Stil auszustatten. Nach dem Motto: Hauptsache bunt, blumig und schrill, schaffen Sie die Atmosphäre, die damals so trendy war. Vor allen Dingen die Prilblumen sind bestimmt vielen unter uns noch ein Begriff. Sie klebten zuerst auf den Spülmittelflaschen, dann überall. Wände, Tische und Möbel wurden mit den teilweise quitschebunten Blumen beklebt, es war der absolute Trend. Zwar gibt es heute diese Blumen in der Form nicht mehr, doch mit Tonkarton in den verschiedensten Farben lassen sich diese Flowers selbst basteln.
Was macht die Deko im Flower Power-Stil noch aus? Lavalampen und bunte Sessel im puristischen Design sind die Garanten für eine Flower Power Deko.
Und wer noch ganz besondere Akzente setzen möchte, der verschönert die Wände mit den eindrucksvollen, bunten und blumigen Tapeten. Ein Raum mit der Flower Power Deko ist schon eine Augenweide.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes