Endlich wird es draußen angenehmer. Die Sonne lässt sich bereits blicken und die Temperaturen steigen. Und oftmals steigt damit auch unsere Laune, wir fühlen uns frischer, lebensfroher und würden am liebsten die ganze Zeit draußen verbringen.
Wer die Möglichkeit hat, die angenehmen Temperaturen im Freien zu genießen, tut dies wohl auch. Wenigstens nach Feierabend zieht es einen nach draußen, auf den Liegestuhl oder auf die Terrasse. Abendessen mit der Familie auf dem Balkon oder im Garten, das hat schon was für sich.
Und damit es auch beim Abendessen vom Ambiente passt, darf auch ruhig etwas Deko sein – auf dem Tisch, im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Wie wäre es mit maritimer Deko?
Bei der maritimen Deko denkt man irgendwie an den Sommerurlaub, an schöne Sandstrände, selbst gesammelte Muscheln und das Relaxen am Meer, vielleicht sogar unter Palmen. Maritim bedeutet auch: Möwen, Liegestühle, Leuchttürme, Segelboote und vieles mehr. Und all das sind Accessoires, die die maritime Deko zu Hause ausstatten können – drinnen und draußen.
Fischernetze und Sand verleihen der Deko natürlich auch ein gewisses Flair und Farben wie Blau und Rot setzen die maritimen Akzente, unterstreichen das angenehme Bild der Deko.
Gerade mit Dekofiguren bieten sich schöne Deko-Möglichkeiten, die teilweise lustige Effekte in die Deko einbringen. Mit Servietten und Kerzen kann man das maritime Aussehen unterstreichen. Motive mit Ankern, Möwen und anderen maritimen Motiven eignen sich hervorragend, um den Sitzplatz oder einfach nur die Tischmitte schön zu schmücken. Darauf werden die Accessoires arrangiert.
Gerade wenn man draußen auf dem Tisch dekoriert, sollte man darauf achten, dass man die Accessoires, die wegfliegen könnten, mit anderen Artikeln beschwert, beispielsweise mit Dekofiguren. Nicht nur effektiv, sondern auch dekorativ.
Dekorationen im maritimen Look sorgen also für ein sommerliches Flair und können die Urlaubstage zu Hause verschönern.