Teelichthalter Antik

Dekorationen – sie spielen häufig eine wichtige Rolle. Wer eine eigene Wohnung oder ein Haus besitzt, möchte in der Regel, dass man es gemütlich hat und die Einrichtung dem eigenen Stil entspricht.
Inspirationen, welcher Einrichtungsstil einem gefällt, bekommt man natürlich in einem Möbelhaus. Hier stehen die möglichen und auch unmöglichsten Möbel, die teilweise inspirierend, teilweise nicht so schön sind. Wer durch ein Möbelhaus geht und sich nach Möbeln umsieht, wird meist auch eine Stilrichtung finden, die einem gefällt, mit der man sich identifizieren kann.
Der eigene Stil – er bestimmt die Art der Wohnungseinrichtung und auch die Art der Dekoration.
Ganz im Trend liegt der ländliche Stil bei den Möbeln und Einrichtungsgegenständen. Möbel in hellem Holz, in dunklem Holz oder auch in weiß bestimmen die rustikale Stilrichtung. Und so präsentieren sich auch die verschiedensten Deko-Accessoires, um zum rustikalen Einrichtungsstil auch rustikal zu dekorieren. Natürlich sieht es ganz besonders pfiffig aus, wenn rustikale Möbel mit modernen Deko-Accessoires aufgepeppt werden. Hat was, kann und muss man sagen.
Die ländliche Deko wird meist durch die Kombination von Stoffen mit Holz bestimmt. Vor allen Dingen karierte Stoffe sind sehr gefragt und wirken natürlich auf einem weißen Schrank sehr stilvoll, verleihen dem Möbelstück einen tollen Farbakzent.
Dekorative Accessoires aus Holz wie beispielsweise Teelichthalter, kleine Aufhänger oder Aufsteller oder auch ländliche Figuren bringen Abwechslung in die Deko und zeichnen eben die ländliche Deko aus.
Die Stoffe, mit denen zum Beispiel die Möbel und Tische verschönert wurden, können sich auch an den Fenstern finden. Wunderschöne karierte Stores setzen die ländliche Deko auch an den Fenstern fort.
Die ländliche Deko ist eine tolle und farbenprächtige Möglichkeit, Stil und Farbe in die eigenen vier Wände zu bringen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes