Nicht immer muss ein Grund für eine Einladung zu einem netten Abendessen gegeben sein, auch spontane Einladungen sind beliebt und erfreuen uns. Freundschaften möchte man in der Regel auch außerhalb der feierlichen Anlässe pflegen, neben den Geburtstagsfeiern trifft man sich in lockerer Runde, feiert im kleinen Kreis.
Was auch bei einer kleineren Feier nicht fehlen sollte, ist die Dekoration des Tisches.
Man schaut, dass man die Gäste mit leckeren Gerichten und passenden Getränken verwöhnen kann und da sollte auch das Ambiente stimmen. Kahle Tische passen nicht zu einem gemütlichen Beisammensein. Und deshalb gilt: nicht auf die Tischdeko verzichten!
Wie kann die Tischdekoration bei dem Treffen mit den Freunden aussehen?
Eine schöne und andersartige Tischdeko kann man mit weiß und grau kreieren.
Mit dieser Farbkombination schafft man wunderschöne Kontraste, die jedoch nicht so kontrastreich sind wie die Farben weiß und schwarz. Dezenter – so könnte man die Farbkombination in grau und weiß bezeichnen.
Wer die Tischdeko um ein ausgefallenes Accessoire ergänzen möchte, für den haben wir einen Tipp: den Kerzenhalter aus Zement mit einer weißen Kerze. Ein Blickfang, der begeistert. Vom Aussehen schlicht, jedoch mit einer großen Wirkung – weil solch ein Kerzenhalter aus Zement wohl nicht gerade alltäglich ist.
Als Grundlage für die Tischdeko kann eine weiße Tischdecke dienen, die Servietten sind in der Farbkombination weiß und grau gewählt, so dass ein harmonisches Bild auf dem Tisch entsteht. Weiße Teller passen bei dieser Dekoration auf jeden Fall dazu.
Damit Weiß nicht bei dieser Tischdeko überwiegt, sollten die weiteren Accessoires in grau ausgewählt werden.
Bei Tafeldeko gibt es auch in grau diverse Accessoires, die eine Tischdekoration zum einen ergänzen und zum anderen zu einem besonderen Augenschmaus für Gastgeber und Gäste werden lassen.
Und wer den Eindruck hat, die Tischdekoration sei zu trist – einfach eine bunte Blume in einer kleinen, weißen Vase in die Tischmitte stellen – das peppt auf!