Eine Feier mit einer schönen Tischdekoration ist immer wieder für den Gastgeber und die Gäste ein Augenschmaus. Leckeres Essen und entsprechende Getränke sind etwas für den Gaumen und gehören ebenfalls zu einer Feier dazu. Ob man nun einen Geburtstag feiert, eine Taufe oder eine Hochzeit – vielleicht auch die Silberne oder gar Goldene Hochzeit – die Gäste genießen es, verwöhnt zu werden.
„Das Auge isst mit“ und umrahmt von einer wunderschönen Tischdekoration freut sich das Auge noch mehr und man kann sicher sein, dass die Feier zu einem gelungenen Fest wird.
Die Frage, die sich jedoch im Vorfeld oftmals stellt, ist die: „Wie dekoriere ich, was verwende ich, welche Farbe soll meine Tischdekoration haben?“
Antworten auf diese Fragen erhält man von verschiedenen Quellen: Bücher, Besuche in Deko-Läden und natürlich im World Wide Web. Ansprechende Tischdekorationsbeispiele in Form von Mustertischen oder kleinen Arrangements bringen in der Regel entsprechende Ideen.
Eine Tischdekoration, die während des gesamten Jahres gerne genommen wird, ist die Deko mit Naturmaterialien. Jede Jahreszeit bietet ihre Dekomaterialien, die man in der Natur sammeln und in die Tischdeko mit einbringen kann. Einige andere Accessoires müssen in der Regel dazu gekauft werden, zum Beispiel Kerzen, Servietten und vielleicht die einen oder anderen Streudekoteile, die man auf dem Tisch verteilen möchte.
Eine wunderschöne Möglichkeit, die Tischdeko mit Streudeko zu verschönern, bieten die Blumen-Streuteile aus Holz. Kleine Blümchen aus Rinde sind die idealen Ergänzungen zu der Tischdekoration mit Naturmaterialien. Im Sommer können bunte Frühlingsblumen in Form kleiner Sträuße die Tischdeko farblich untermalen und so den einen oder anderen Kontrast bilden.
Ein Tipp: Geht man sozusagen mit offenen Augen durch die Wälder und über die Felder, wird man feststellen, dass die Natur vieles bietet, was man in die Tischdeko einarbeiten kann – Dinge, an die man vorher gar nicht gedacht hat.