Tischdekoration für den Polterabend

In vielen Gegenden gehört der Polterabend zu den lang gehegten Traditionen einer Gemeinde oder eines Ortes. Wer heiratet, richtet einen Polterabend aus. Dieser hat den Hintergrund, dass mit dem Werfen von Porzellan oder Keramik dem Brautpaar Glück gewünscht und durch den Lärm die bösen Geister vertrieben werden sollen. Was für die Gäste des Polterabends ein netter Spaß bedeutet, ist für das angehende Brautpaar Arbeit. Nicht nur in Punkto Vorbereitung, sondern auch am Abend selbst. Denn es gehört auch zu dem Brauch, dass das Brautpaar die Scherben zu beseitigen hat – gar nicht so einfach, vor allem, weil sich die Gäste oftmals Späße erlauben, über die sich so manches Brautpaar gar nicht so freut.

Tischdekoration Polterabend

Tischdekoration Polterabend – einwenig geht immer

Natürlich steht bei einem Polterabend auch die Feier im Vordergrund: gutes Essen, Bier, Wein und antialkoholische Getränke werden gereicht.
Und damit der Polterabend bereits etwas auf die Hochzeit einstimmt, werden die Tische schön dekoriert. Bei der Tischdekoration für den Polterabend sollte man sich jedoch zurückhalten und nicht mit einer Tischdeko aufwarten, die die Tischdeko der Hochzeitsfeier übertrumpft. Da der Polterabend in lockerer Runde gefeiert wird, darf die Tischdeko ebenfalls locker sein.
Eine tolle und herzige Angelegenheit ist hier der Deko Tischläufer Herzen mit Noten Rot/Gold – ein Blickfang, der die Tischmitte hervorragend akzentuiert. Und selbstverständlich sollten bei der Feier des Polterabends, sozusagen als Vorbote zur Hochzeit, Herzen auf dem Tisch nicht fehlen. Rote Dekoherzen aus Filz, aus Keramik oder anderen Materialien können für die schönen Hingucker auf dem Tisch sorgen. Auch Blumen in kleinen Vasen oder Kerzenhaltern arrangiert, sorgen für die edlen Akzente auf dem Tisch. Je nachdem, wo man den Polterabend feiert, sind Windlichter eine tolle Variante, zum einen die Tischdeko stilvoll zu ergänzen und zum anderen für den romantischen Kerzenschein in den Abendstunden zu sorgen. Diese Art der Tischdeko ist eine tolle Art, dem Polterabend die Basis zu verleihen.

Weitere Beiträge:

hölzerne Hochzeit

Hölzerne Hochzeit – Eine liebevolle Tischdeko für euer Jubiläum

Wenn man das Bündnis der Ehe eingegangen ist, wird man nicht nur die Hochzeit an sich feiern, sondern auch die gemeinsamen Jahre, die folgen werden. Hochzeitstage sind Jahrestage und diese müssen so gefeiert werden, wie sie fallen. Sie beziehen sich auf die Dauer der Ehe und haben je nach Jahrestag eine besondere Bedeutung.
Bei der hölzernen Hochzeit ist es davon abhängig, wo man wohnt. Ob man diese Form der Hochzeit nach 5 oder 10 Jahren feiert, ist völlig gleichgültig.
Wichtig ist dagegen, dass man diese wichtigen Momente einer Ehe gebührend feiert. Die feiert man beispielsweise nach 25 Jahren und die Goldene Hochzeit nach 50 Jahren der Ehe.

Weiterlesen »

Dekoartikel von A-Z

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes