Hochzeit, Heiraten, den Bund der Ehe eingehen, sich das Ja-Wort geben – diese und viele weitere Begriffe kennen wir, wenn es um das Heiraten geht. Zwei Menschen, die sich lieben und ihr weiteres Leben miteinander verbringen möchten, heiraten. Und in der Regel möchten Sie, dass viele – Familienmitglieder, Freunde und Verwandte – daran teilhaben. Doch nicht immer ist es möglich, die Hochzeit in einem großen Rahmen zu feiern und deshalb bietet es sich an, einen Polterabend im Vorfeld zu veranstalten.
In lockerer Atmosphäre wird der Abschied vom Junggesellinnen- und Junggesellendasein gefeiert, Porzellan, das die Gäste werfen, soll böse Geister austreiben und so dem angehenden Brautpaar viel Glück in ihrer baldigen Ehe wünschen.
Auch wenn es locker zugeht, sollte eine kleine Tischdekoration beim Polterabend nicht fehlen. Servietten, Kerzen und Streudekoteile, vielleicht noch kleine Blumensträußchen oder Blumengestecke – mehr muss es eigentlich als Tischdeko nicht sein.
Und da der Polterabend der Abschied vom Junggesellendasein ist und man in den Hafen der Ehe einfährt, eignen sich wunderbar Herzen in den verschiedensten Formen und Materialien als Accessoires für die Tischdeko.
Mini Streuherzen gibt es in verschiedenen Farben und das Besondere an diesen Streuteilen ist, dass sie in irisierend erhältlich sind. Gerade am Abend, wenn mit den Kerzen romantisches Licht geschaffen wird, wirken die Mini Streuherzen durch den Lichteinfall sehr schön, glitzern leicht in der Dunkelheit.
Servietten, ebenfalls mit Herzen, dienen zum einen als kleine Mitteldecke und zum anderen eben als Serviette. Die Auswahl an Servietten mit Herzen ist sehr groß, so dass man farblich auf jeden Fall etwas Passendes zu dem Rot der Mini Streuherzen findet.
Rot als die Farbe der Liebe wirkt eben auch am Polterabend wunderschön.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes