Die feierliche Tischdeko kommt gerade im Dezember zum Einsatz, wenn es in großen Schritten auf Weihnachten zugeht.
In der Vorweihnachtszeit beginnt man mit Plätzchen backen, Geschenk zu kaufen und vor allem zu dekorieren.
Bei der Dekoration für zu Hause kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen und nach Lust und Laune dekorieren. Manche haben ihre Lieblingsfarben, die man mit Weihnachten in Verbindung bringt, aber davon kann man sich auch durchaus lösen. Auf die Abwechslung kommt es an und eine Veränderung kann einem vielerlei „Aha-Effekte“ bescheren.
Die Tischdeko im Dezember und somit für Weihnachten, hält die eine oder andere Überraschung für sich und seine Gäste parat.
Man kann seine Lieblingsstücke miteinander kombinieren, die einem in den Sinn kommen. So kann man zum Beispiel einen weihnachtlichen Kerzenhalter in Rot aus Reben in Form eines Sternes auf dem Tisch drapieren.
Der Clou des Sternes ist, dass er Platzhalter für vier Kerzen hat und kann somit gleichzeitig als Adventskranz in Betracht gezogen werden. Bringt man die richtigen dekorativen Accessoires auf den Tisch, kann man eine einzigartige Tischdeko kreieren. Darüber hinaus kann man nicht nur den Tisch in ein winterliches Ambiente verzaubern, sondern auch Fenster oder Türen können dementsprechend dekoriert werden. Fensterschmuck ist eine wunderbare Möglichkeit, um für einen tollen Ausblick zu sorgen und die vorweihnachtliche Zeit gemütlicher zu machen.
Ob die Tischdeko im Dezember, der Fensterschmuck in der Weihnachtszeit oder eine schön dekorierte Wohnung – jede Möglichkeit sorgt für Wohnlichkeit und ein schönes Feeling. Jede Dekoration ist ihre Arbeit wert und sollte zu jedem Anlass ins rechte Licht gerückt werden.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes