Dieses Jahr wurden Kindheitsträume wahr. Neben einem bunt geschmückten Tannenbaum und liebevollen Geschenken hat uns das Christkind mit einer „Weißen Weihnacht“ wie aus dem Bilderbuch beschenkt. So können gleich am 1. und 2. Weihnachtstag, neue Schneeanzüge, Schlitten, Skier und Snowboards zum Einsatz gebracht werden. Kindern macht es besonders viel Spass, einen „echten“ Schneemann mit einer Möhrennase, Opas altem Hut und einem Schal zu bauen. Nach soviel Fun im Schnee, geht es rein in die warme Stube, um bei Kaffee und Kuchen, sowie einem anschließenden Abendessen die Weihnachtsfeiertage gemütlich ausklingen zu lassen. Doch welche Tischdekoration sollte man an den beiden Weihnachtstagen eindecken?
Ähnlich wie an Heilig Abend, wird bei dem ein oder anderen ein mehr oder weniger großes Menü aufgetischt. Wichtig ist vor allem, dass es jedem schmeckt. Des Weiteren sollte die Atmosphäre besonders gemütlich und feierlich gestaltet werden. Dies erreicht man am besten mit einer schönen Tischdekoration.
So schön die Tischdekoration an Heilig Abend auch gewesen sein mag, am 1. und 2. Weihnachtstag wird eine völlig neue Tischdekoration eingedeckt. Schließlich tischt man seinen Gästen an den beiden Weihnachtstagen auch nicht die „Restchen“ vom Vortag auf. Natürlich können einzelne Streudekoelemente, wie z.B. aus Alu-Flitter wieder verwendet werden. Gerade aber bei den Tischdecken, Tischbändern, Dekoartiken und Kerzen weht ein frischer Wind. Hier wird am 1. und 2. Weihnachtstag ein völlig neues Farbbild kreiert. Während an Heilig Abend zumeist eine traditionelle, edle Tischdekoration bevorzugt wird, könnte man am 1. Weihnachtstag weiß-rote Weihnachtstischdekoration für Kinder eindecken und am 2. Weihnachtstag die Tischdekoration den Farben der Jahreszeit (in weiß-blau) anpassen.
Wer Bedenken hat, dass eine blaue Tischdekoration zu kühl wirken könnte, dem sei gesagt, dass dieses „Problem“ mit der idyllischen, malerischen Serie „Silent Night“ von Duni schnell aus der Welt geschaffen ist. Allein das bezaubernde Motiv bringt Wärme auf den Tisch. Des Weiteren sorgen schöne Weihnachtskerzen für eine sehr behagliche Atmosphäre für Groß und Klein.