Schön ist es, wenn ein Tisch nicht nur irgendeine Tischdekoration aufweist, sondern eine stimmungsvolle. Gerade der Landhausstil bietet sich für diverse Tischdekorationen an, ganz gleich, für welches Fest.
Ländlich steht für Farbkombinationen in Weiß und Blau, in Weiß und Rot und auch für florale Muster und Motive in zarten Pastelltönen oder auch leuchtenden Farbtönen. Accessoires aus Stoffen, Naturmaterialien und in naturbelassener Optik sind dafür da, um für schöne ländliche Effekte zu sorgen. Oftmals macht es die Kombination aus den etwas rustikalen Accessoires mit den verspielten oder blumigen Motiven.
Eine Tischdeko im Landhausstil kann eine ansprechende Basis bei der Feier schaffen oder auch mal für das Ambiente beim Frühstück mit der Familie sorgen. Denn früher und auch heute hat sich nicht nur das Aussehen beim Landhausstil nicht geändert, sondern auch der Sinn: nämlich mit dem Landhausstil für Wohlbefinden und Gemütlichkeit zu sorgen. Selbst wenn der Einrichtungsstil nicht unbedingt „rustikal daherkommt“, mit einer ländlichen Tischdekoration erhält jeder Raum seinen schönen Akzent.
Es gibt Dinge, die sollten auf keinem Tisch fehlen – das sind Kerzen und Servietten. Und mit diesen beiden Accessoires hat man schon so viele Möglichkeiten, Schönheit und Anmut auf den Tisch zu bringen.
Einen tollen romantischen Effekt können Sie mit dem Kerzenring mit Blüten in Lila setzen, einem echten Hingucker, der für die blumigen Momente auf dem Tisch im Landhausstil sorgen kann. Kombiniert mit Leuchterkerzen in Weiß oder Rosa und einem langstieligen Kerzenhalter haben Sie so einen perfekten Blickfang für den Tisch. Eine Tischmitte, die in ihrer Basis mit weißen Tischbändern ausstaffiert wurde, wirkt zu diesem kleinen Blumenmeer sehr dekorativ. Wiederholt sich die Farbe des Kerzenrings noch in den Servietten und eventuell weiteren Accessoires auf dem Tisch, präsentieren Sie Ihren Gästen ein tolles Gesamtbild.