Nach dem freudigen Ereignis der Geburt des neuen kleinen Erdenbürgers steht schon bald die nächste große Feierlichkeit an. Die meisten Eltern lassen ihren Nachwuchs bis zum 6. Lebensmonat taufen. Die süßen Täuflinge verschlafen entweder die feierliche Zeremonie oder kommentieren sie lautstark. Danach sind sie „Kinder Gottes“ und werden ein Leben lang von Gott begleitet. Bei einer Taufe sollte die Taufkerze natürlich nicht fehlen, denn sie ist ein Symbol der Liebe und soll die Herzen erwärmen. Nach der zeremoniellen Gestaltung des Gottesdienstes, beginnt die Tauffeier. Eine feierlich abgestimmte Tischdekoration in blau schafft hierzu den richtigen Rahmen.
Passend zur Taufe des Kindes gibt es glänzende Deko Vlies Tischbänder mit kindlichen Motivaufdrucken in einem freundlichen hellblau. Die Menükarten, selbstverständlich mit Einleger, werden genau im gleichen Design gehalten. Entsprechend dem Alter des Täuflings, wird auch die weitere Tischdekoration gestaltet. Kleine Figürchen in Form von Babys zieren den Tisch und zudem entlockt ein Riesen Jumbo aus Karton dem frisch getauften Baby bestimmt ein Lächeln. Zusätzlich zur Taufkerze können auf dem Tisch Stabkerzen mit Motivaufdrucken, wie z. B. einer Wiege, und Schwimmkerzen in einem Glas, gefüllt mit Deko Tautropfen, aufgestellt werden. Die Raindrops werden zudem als Streudekoration auf dem Tauftisch verteilt.
Damit auch jeder Gast zu jeder Zeit die begehrte Hauptperson in seiner Nähe hat, werden auf dem Tisch Fotos im passenden Rahmen hingestellt. Zur Taufe in hellblau existieren wunderschöne Motivservietten mit Aufdrucken wie beispielsweise kleinen Babyfüßchen oder Teddybärchen. Ganz nach Tradition, werden zur Taufe Bonbonieren mit gezuckerten Mandeln und weiteren Süßigkeiten verteilt. Zudem wird ein kleines Schildchen mit dem Namen des Kindes, seinem Taufdatum und dem Aufdruck eines kleinen Fotos mit Hilfe eines kleinen Bändchens um das Tauftütchen gebunden. Bonbonieren sind in den unterschiedlichsten Formen, Materialien und Farben erhältlich. Sie dienen als Gastgeschenk, sind somit ein kleines Dankeschön und sollen noch lange an den schönen Tag erinnern.