Eine Taufe und die anschließende Feier sind für die frisch gebackenen Eltern und auch die Großeltern immer ein Ereignis. Die Taufe in der Kirche findet meist im kleineren Familienkreis statt, anwesend sind Eltern, Großeltern, Paten und vielleicht einige Freunde.
In manchen Gegenden ist es Brauch, dass die Paten den Gästen in der Kirche kleine Tütchen oder Beutelchen mit Taufbonbons überreichen. Diese Beutelchen sind meist mit einem kleinen Anhänger versehen, der den Namen des Täuflings beinhaltet, ebenso wie das Geburtsdatum. Bei Tafeldeko.de erhält man die verschiedensten Beutelchen, die auch als Bonbonieren bezeichnet werden, für die Taufbonbons, von rosa bis zu hellblau oder auch in neutralen Farben. Und damit das Ganze natürlich auch wunderschön aussieht, gibt es die Namenskärtchen in den passenden Farben und mit den entsprechenden Motiven dazu.
Auch die berühmten Taufmandeln kann man bei Tafeldeko erwerben, entweder im Internet über den Onlineshop oder auch direkt im Geschäft.
Sinn dieser Bonbonieren ist es, den Gästen zu danken, dass sie zu der Tauffeier gekommen sind. Doch man kann die Bonbonieren auch als Tischkärtchen bei der Taufe benutzen. So weiß der Gast, wo er zu sitzen hat und hat zudem ein kleines Andenken an die Taufe.
Und selbstverständlich sollte auch die Festtafel schön dekoriert sein, farblich passend zu den Bonbonieren. Meistens greifen die Eltern bei der Tischdeko zu den Farben des Geschlechts, das heißt: für die Mädchen rosa und für die Jungen hellblau.
Neben den Servietten, den Kerzen und der Tischdecke können wunderschöne Babyaccessoires die Tafel zieren. So kann zum Beispiel ein kleiner Babyboy mit Kissen in hellblau bei einem Jungen die Tafel schmücken, kombiniert mit kleinen Babyschuhen, Babyschnullern und Babystreu. Mit diesen Streudekoteilen wirkt die Tauftafel festlich und zugleich etwas kindlich, eben abgestimmt auf den Anlass.