Bald haben wir wieder den bekannten Wonnemonat Mai. In diesem Monat geben sich viele Paare das Ja-Wort und gehen den Bund der Ehe ein. Wieso gerade der Mai, kann man sich nun fragen.
Bereits im 8. Jahrhundert führte Karl der Große die Bezeichnung Wonnemond ein. Mit diesem Namen gab er einen Hinweis auf die wärmer werdenden Temperaturen und die aus dem Winterschlaf erwachte Natur. Auch viele Sänger und Dichter waren von dem Monat Mai begeistert und widmeten ihm viele Lieder, in dem sie den Wonnemonat Mai besangen.
Und warum heiraten viele Paare im Mai? Die Natur ist aus dem Winterschlaf erwacht, die Vögel zwitschern und die Sonnenstrahlen wärmen bereits, die Menschen sind voller Tatendrang und die viel umwobenen „Frühlingsgefühle“ sind bereits erwacht.
Vielleicht zählen Sie auch zu den Paaren, die sich in diesem Jahr im Mai das Ja-Wort geben und Sie stecken bereits vollends in der Planung. Zu dieser Planung gehört auch die Tischdekoration, die Ihnen und Ihren Gästen ein besonderes Ambiente während der Hochzeitsfeier bietet.
Bei der Tischdekoration hat man viele Möglichkeiten, vor allem mit diversen Accessoires kann man so einiges zaubern und kreieren. Zu den Accessoires zählen natürlich die Servietten, Kerzen und auch die vielen Zeichen der Liebe wie Herzen, Brautpaare, Blumen, Ringe und Tauben.
Was man in die Tischdekoration einbezieht, in welcher Farbe das ist, ist natürlich letztendlich von der Gesamtheit der Tischdekoration zur Hochzeit abhängig.
Bei einer rot-weißen Tischdekoration zur Hochzeit machen sich das Hochzeitspaar Bärchen im Auto sehr schön, ein lustiger Blickfang auf dem dekorierten Tisch. Dazu können rote Organzabeutel in Herzform – gefüllt mit Hochzeitsmandeln – dekoriert werden. Diese Herzbeutel sind als Gastgeschenk für jeden Gast vorgesehen und können bei Bedarf mit dem Namensschildchen eines jeden Gastes versehen und so als Tischkärtchen genutzt werden.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes