Eine Tischdekoration zu der Hochzeit gehört zur Heirat genauso dazu, wie die Braut und der Bräutigam. Eine ansprechende Tischdekoration bildet mitunter die Grundlage für das Gelingen der Hochzeitsfeier. Ein Tisch, der wunderschön dekoriert ist, spricht die Gäste an, lässt direkt eine angenehme Stimmung aufkommen, da man sich als Gast angesprochen fühlt. Muss man dagegen an kahlen Tischen Platz nehmen, so wirkt das Ganze lieblos auf die Gäste und die Stimmung wird sich ebenfalls entsprechend gestalten – sagen wir mal, in den meisten Fällen zumindest.
Zur Hochzeit gehört eine Tischdeko, das ist nun mal Fakt, sie muss nicht immer edel und pompös sein, einfach ist auch schön.
Gerade mit der Tischdekoration in Rot und Weiß kann man punkten, Rot – die Farbe der Liebe – in Kombination mit Weiß sieht immer wunderschön aus.
Die Tischdecke von Duni wird in weiß auf die Tische gelegt, ein rotes Organzaband, welches es auf der Rolle gibt, wird mit einer roten Kette gedreht, so dass ein wunderschöner Wechsel zwischen Organzaband und Kette entsteht, ab und an wird das Organzaband geknotet, so dass es auch zusammen hält. Die Kombination Organzastoff und rote Kette wird locker in der Tischmitte aufgelegt, es darf ruhig üppig wallen. Transparente Glasnuggets, rote Rattanherzen und rote Holz- und Glasherzen werden großzügig überall auf dem Tisch verteilt, so dass die Hochzeitssymbole für jeden sichtbar auf dem Tisch zu sehen sind.
Teelichtgläser auf hohen Stielen lockern die Hochzeitstischdekoration in Rot auf, sie beinhalten rote Schwimmkerzen, die durch das matte Glas leicht durchschimmern und so einen schönen Kontrast auf dem Tisch bilden. Zudem können auf dem Organzaband noch kräftig rote Teelichtgläser aufgestellt werden, in sie werden entweder einfache Teelichter gegeben oder kleine Kerzen in Rosenform, so dass auch in Tischnähe schönes Licht schimmert.
Rote Servietten runden das gesamte Hochzeitsambiente ab.
Tischkärtchen und Menükarten sind ebenfalls in Rot gehalten, sie können – wie auch die Einladungskarten zur Hochzeit – selbst gestaltet werden. Die Kartenrohlinge gibt es im Shop, das Material für die Gestaltung ebenfalls. So hat man mit etwas Geschick wunderschöne Einladungen und Menükarten selbst kreiert und dafür wird es garantiert einiges an Lob geben.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes