Eine Tischdekoration in der Farbe Terracotta hat schon seit einigen Jahren sozusagen „Hochkonjunktur“. Dies hat mehrere Gründe, zum einen passt Terracotta zu vielen verschiedenen Farben, die man beispielsweise im Raum verwendet hat. Terracotta passt zu gelb, zu braun, zu orange und vielem mehr, so dass man mit einer Tischdekoration in Terracotta schöne Akzente setzen kann.
Ganz gleich, zu welchem Anlass man geladen hat, ob Geburtstag oder zum Jubiläum, die Tischdeko mit „Marrakech“ passt einfach. Edle Akzente und die passende Farbgebung rücken den Tisch ins rechte Licht, bringen Stimmung mit sich.
Durch diese Wahl kann man auf große weitere Accessoires verzichten, natürlich sollte man auf jeden Fall Kerzen verwenden. Ein kleines Blumenarrangement sieht natürlich auch schön aus.
Aus der Serie Marrakech gibt es Mitteldecken, Tischläufer und Servietten, so dass man eine farblich abgestimmte Tischdeko erhält.
Verwendet man die Tischläufer Marrakech und legt sie quer über den Tisch, kann man den Gästen zeigen, wo sie Platz nehmen können. Und die freien Stellen, die sich zwischen den quer gelegten Tischläufern ergeben, ist Platz für eine schöne Stumpenkerze, die das entsprechende Licht spendet. So kommt man mit wenigen Accessoires aus, und hat dennoch eine ansprechende und schöne Tischdeko gezaubert.
Marrakech gibt es nicht nur in der Farbe Terracotta, sondern auch in „Grey“. Dieses „Grey“ ist ein schönes Grau, nicht zu aufdringlich, sondern schön dezent in der Farbgebung, so dass man auch hiermit eine wunderschöne Tischdekoration erreichen kann.
Zu welcher Farbe man nun eher tendiert, liegt natürlich zum einen im Ermessen des Betrachters und zum anderen auch an der Farbe der Möbel und der Farbe des Raumes. Bei der Auswahl der Tischdeko sollte man darauf achten, dass diese mit der Raumfarbe und den Möbeln harmoniert, die Tischdeko darf ruhig auch als Kontrast zur Raumfarbe stehen, doch nicht zu extrem, eben im richtigen Maß.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes