50 Jahre miteinander verheiratet zu sein, gemeinsam durch Dick und Dünn gegangen zu sein, bedeutet für viele Menschen etwas ganz Besonderes. Und wenn man heute die Scheidungsraten betrachtet, so kann man davon ausgehen, dass es nicht viele Paare geben wird, die diesen ehrenvollen Tag miteinander feiern dürfen.
50 gemeinsame Jahre, das ist doch ein Grund zum Feiern.
Doch wie soll man zu diesem Tag die Tischdekoration gestalten, in welcher Farbe möchte man diesen Tag feiern? Wie wäre es einmal mit einer Tischdekoration in apricot und braun, Sie werden Ihre Gäste mit dieser Farbkombination zu wahren Lobeshymnen bringen.
Auf eine apricotfarbene Duni Tischdecke wird ein braunes Sizoflor Tischband mit einer Breite von 60 cm gelegt, darauf werden ein weißes und ein orangefarbenes Organzaband miteinander verschlungen, kurz vor den Enden verknotet und dieses Arrangement gibt den weiteren Accessoires für die Tischdekoration der Goldenen Hochzeit die Grundlage. Statt eines Blumenbukets kann eine Mini Rosengirlande ihren Platz auf den Organzabändern finden, das sieht wunderschön aus. Braune, kleine Rattankugeln werden ebenfalls wahllos auf dem Tisch verteilt, setzen somit farbliche Akzente.
Apricotfarbene Servietten von Duni Dunilin, mit den Maßen 40 x 40 cm, werden kunstvoll gefaltet und an jeden Platz der Gäste gestellt. Allein mit dieser Kombination hat man ein wunderschönes Ergebnis erzielt, das Ton in Ton erstrahlt und die Tischdekoration zu etwas Wunderschönem werden lässt.
Doch auf dem Tisch dürfen natürlich nicht die Symbole der Hochzeit generell und schon gar nicht der Goldenen Hochzeit fehlen. Mini Buchs Beerenkränze finden ihren Platz auf dem Tisch, ebenso kleine Rosenköpfe, die zusammen mit Streu Papier Blütenblättern auf dem Tisch großzügig und sporadisch verteilt werden.
Und auch bei der Goldenen Hochzeitsfeier dürfen die Kerzen auf dem Tisch nicht fehlen. Welche Art der Kerzen man auswählt, wie die Kerzenhalter aussehen, das ist dem Ausrichtenden selbst überlassen. Natürlich wirken Kerzengläser, die mit langen Stielen versehen sind, stets edler als ein Teelichtglas, doch nicht jeder möchte es so gestalten. Vor allem mit Schwimmkerzen erzielt man wunderschöne Erfolge, denn wer sagt, dass Schwimmkerzen immer schwimmen müssen?
Die Schwimmkerzen können in Kerzengläser gegeben, mit Dekokies oder Dekosand als Grundlage, dekoriert werden und schon ist die Tischdekoration fertig.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes