Jährlich werden junge Menschen in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen. Katholische Kinder erhalten nach christlicher Tradition erstmalig das heilige Abendmahl.
Die Aufnahme in die Gemeinde erfolgt später bei der Firmung. Evangelische Jugendliche nehmen ab der Konfirmation an dem Abendmahl teil. Besteht kein religiöser Hintergrund, wird der Übergang in die Erwachsenenwelt mit der Jugendweihe gefeiert.
Anlässlich des Festes werden zunächst die Einladungskarten versendet. Idealerweise passt das Design der Karten mit der späteren Tischdekoration zusammen.
Um eine individuelle Dekoration zu erhalten, können viele Dinge selbst gebastelt, geschnitten und geklebt werden. Das bringt Freude und spart Geld. Damit später alles zusammenpasst, ist eine gute Planung sehr wichtig.
Die runden Dunicel Tischdecken von Duni sind eine ideale Lösung, wenn es um das Dekorieren und Eindecken von runden Tischen geht. Damit sind sie sowohl für den privaten Gebrauch zu Hause als auch für große Feste, wie beispielsweise einer Jugendweihe, bestens geeignet. Die schönen Tischdecken wirken wie Stofftischdecken und warten mit einer großen Farbvielfalt auf. Begehrte Farben für festliche Anlässe sind etwa Beige, Weiß, Hellblau und Maigrün.
Passend zur Farbe der Tischdecken müssen für das Fest auch Servietten und weitere Dekorationselemente wie Blumen oder Gestecke ausgewählt werden. Geschmackvolle Dekorationsmöglichkeiten und Erinnerungen an den besonderen Tag der Jugendweihe sind darüber hinaus selbstgemachte Kerzen und Bonbonieren.
Sie sind beliebte Gastgeschenke für geladene Freunde, Nachbarn, Eltern, Großeltern oder Paten. Deshalb werden sie häufig auch als Platzkarte verwendet. Bonbonieren oder Bonboniere-Torten können aus Edelkarton oder Tüll hergestellt werden. Als Motive dienen jeweils kleine Engelsmotive, Fische, ein Kelch oder die Friedenstaube.
Eine Festtafel wird also durch eine passende Platzkarte und eine tolle Tischdeko erst richtig festlich. Zusätzlich zu den runden Dunicel Tischdecken können je nach Geschmack hübsche Tischbänder oder Organzastoffe als „Untergrund“ verwendet werden. Weitere Schmuckelemente wie Kerzenständer, personalisierte Flaschenetiketten, Geschenkanhänger mit Namen und Datum sowie die bereits angesprochenen Gastgeschenke vervollständigen die Tischdekoration.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes