Wer an Ostern denkt, denkt nicht unbedingt an ein christliches Fest, sondern eher an Feiertage, die arbeitsfrei sind. Feiertage, die man mit der Familie verbringt und die Zeit nutzt, um vielleicht ein paar Tage wegzufahren oder sich zu erholen.
Doch viele Menschen nutzen die Osterfeiertage auch, um sich mit Freunden und der Familie zu einem Osteressen zu treffen. Wie genau das Osteressen aussieht, bleibt jedem überlassen, vom Osterbrunch bis hin zum Osterfestmahl ist eben alles möglich.
Und zu jedem Osterschmaus gehört auch eine passende Oster-Tischdekoration – Möglichkeiten gibt es hier viele, zum Beispiel eine wunderschöne Tischdeko im Grundton grün, kombiniert mit verschiedenen Frühlingsfarben.
Auf eine weiße Tischdecke werden Tischläufer „Duni Capri Green“ gelegt, jedoch quer über den Tisch. Dadurch wirkt der Tisch einmal anders als mit der klassischen Auslegeform der Tischläufer. Rattankugeln in blau und grün, in verschiedenen Größen werden ebenfalls auf dem Tisch verteilt, ebenso blaue Blumen aus Acryl, und blaue Deko Raindrops. All diese Accessoires werden einfach auf dem Tisch verteilt, eine genaue Anordnung nicht notwendig. Auch bei einer Ostertafel sollten Kerzen nicht fehlen. Runde Spiegelfliesen werden mit blauen oder grünen Kerzen bestückt und auf dem Tisch verteilt.
Die quer aufgelegten Tischläufer geben im Prinzip schon den Sitzplatz für die Gäste vor und an jedem Platz wird ein Serviettenarrangement aus grünen und blauen Servietten aufgelegt.
Da der Frühling bereits einige Blumen bietet, sieht ein kleines Blumenarrangement auf der Ostertafel, von der Farbe passend zur Tischdeko, wunderschön aus und verbreitet Frühlingsstimmung am Tisch.
Die Gäste können kommen.