Die Flower Power Zeit – eine Zeit, die für viele unter uns eine ganz besondere Zeit darstellt. In den 60-er Jahren kristallisierte sich mit dieser so genannten Flower Power Zeit ein eigener Musik- und Kleidungsstil. Bunte Gewänder, Jesuslatschen und vor allen Dingen Blumen waren zu dieser Zeit ein absolutes Muss, wer sich der Hippie-Bewegung angeschlossen hatte. Die Blumen standen als Zeichen für Frieden und Liebe, wodurch auch der Begriff „Blumenkinder“ schnell geboren war.
Gerade das Thema Blumen war zu dieser Zeit ganz groß in Mode. Ganz gleich, ob Blumen auf Kleidern, Blumen in den Haaren oder Blumen als Deko-Accessoires in den Wohnungen – die Blumen waren Kult.
Und auch heute noch, gut 50 Jahre danach, ist die Zeit der Blumenkinder noch greifbar. Gerade die Generation, die in dieser Zeit ihre „besten Jahre“ hatte, denkt heute noch gerne an diese Zeit zurück. Doch auch die heutige Jugend versetzt sich gerne in die Flower Power Zeit zurück, so manche Party wird unter diesem Motto gefeiert.
Geburtstage bieten sich an, im Flower Power Stil gefeiert zu werden. Mit einfachen Accessoires und vielen Dinge, die an die 60er Jahre erinnern, hat man eine beeindruckende Tischdeko kreiert.
Doch auch moderne und neue Elemente können in die Tischdeko im Stile der Flower Power Zeit einfließen – so zum Beispiel das Teelichtglas Pastell in rosa mit Blütenmuster und Teelicht. Mit diesem Teelichtglas fühlt man sich direkt in die Flower Power Zeit zurückversetzt, die so genannten „Prilblumen“ werden in Erinnerung gerufen.
Servietten, Streudekoteile in Form von Blumen, Organzastoffe und vieles mehr bilden die Elemente der Flower Power Tischdeko.
Einfache weiße Tischdecken, die mit Acrylblüten in Pastelltönen oder knalligen Farben verziert werden, die Teelichtgläser Pastell in rosa mit Blütenmuster, Raindrops Deko Tautropfen und Rattankugeln können die Accessoires für diese Tischdeko sein. Gerade bei der Flower Power Tischdeko sind Farben sozusagen Trumpf, je bunter und je mehr Farben auf dem Tisch zu sehen sind, umso schöner und ausdrucksvoller ist die Tischdeko.